OFFENE KLASSE

Vincent Lamaille (Belgien)

Hauptberuflich selbständiger Hufschmied seit 2004, seit ich die Schule in Brüssel beendet habe, seit 2002 an Wettbewerben teilnehme und seit 2005 ernsthafter, dann hauptsächlich in Frankreich.

Zahlreiche Erfolge und Siege in Europa und darüber hinaus, einige Highlights:

– 3 auf den World Championship Blacksmiths, Calgary 2024

– Gewinner des French Cup 2010

– 2 Mal unter den ersten 5 in der Einzelwertung bei den Stoneleigh Internationals

– Werkman Spring Rennen Sieger 2019

Ich fühle mich geehrt, dass ich in all den Jahren gebeten wurde, viele Wettbewerbe zu richten, von kleinen bis zu großen. Heutzutage beschlage ich fast nur noch Springpferde. Als ich anfing, hatte ich schon ein paar, dann wollte ich lange Zeit keine Sportställe in meinem Kundenkreis…. Ich hatte das Glück, einige sehr gute Leute kennenzulernen, die mich 2014 wieder in dieses Geschäft gebracht haben, und ich bereue es immer noch nicht!

Ich freue mich darauf, euch alle kennenzulernen (für die meisten von euch), und danke im Voraus für eure Teilnahme und dafür, dass ihr jedes Mal an eure Grenzen geht!

Tobias Vilsen (Dänemark)

– Dänischer Hufschmied, seit 1998
– Wettkämpfe seit 1999
– Gewann mehrere Klassen und internationale Meisterschaften
– WCF-Titel
– Gibt Kurse in ganz Europa
– richtete mehrere internationale Wettbewerbe
– war Prüfer
– war leitender Dozent an der dänischen Hufschmiedeschule

Zwischenstufe und Einsteigerklasse

Daniel Bennet AWCF (UK)

Ist seit 30 Jahren Hufschmied und Wettkämpfer.

Er wurde von der britischen Armee ausgebildet und nahm 7 Mal an Wettbewerben in Stoneleigh teil.

Er hat an Wettbewerben teilgenommen und in vielen Ländern gerichtet, u. a. in Großbritannien, der Schweiz, Italien, Frankreich und Australien. Er ist Dozent an der Hereford School of Farriery und war Mitglied des Handwerkskomitees der British Farriers and Blacksmiths Association und ist Chief Steward beim Stoneleigh International. Er ist auch der Gründer und Gastgeber des Lockdown Farriery Podcast.

Andrea Ridolfo (Italien)

Andrea Ridolfo wurde 1990 geboren.

2010 absolviert er die Hufschmiedeschule in Grosseto, im selben Jahr beginnt er mit der Herstellung eigener Schmiedewerkzeuge, da er zu dieser Zeit keine guten Werkzeuge fand.

2011 beginnt er in der italienischen Hufschmiedemannschaft mitzumachen und nimmt am internationalen Hufschmiedewettbewerb in Verona teil, wo er den dritten Platz belegt.
Danach nimmt er an Hufschmiedekursen mit einigen der besten Hufschmiede der Welt (Darren Bazin, David Varini) und an einigen Etappen mit Grant Moon, Vincent Lamaille, Ludovic Mathieu) teil.

2012 2014 2016 nahm er an den Europameisterschaften teil (2014 belegte er einen Platz unter den ersten 20)

2013 2015 2017 2019 nahm er an den Werkman Spring Games teil und belegte immer gute Plätze (2015 11. 2019 13.)

Gewinner einiger Wettbewerbe in Italien und in Europa.

Ab 2014 beginnt er mit der Herstellung von Schmiedewerkzeugen, die er an Hufschmiedelieferanten in Italien und mit concave 4 U in Großbritannien verkauft.

Ab 2018 verbesserte er die Qualität und die Form seiner Werkzeuge und sie wurden einige der besten Schmiedewerkzeuge auf dem Markt und beginnt den Verkauf in exklusiven weltweit mit handmade shoes uk.

Ridolfo Hufschmiedewerkzeuge sind immer von Andrea gemacht, und er macht jedes Werkzeug, als ob er es benutzen müsste.